Büchergespräche

Dr. Andreas Wang, langjähriger Jury-Vorsitzender und ehemaliger leitender Hörfunk-Redakteur beim NDR, wertet die Empfehlungen der Jury Sachbücher des Monats in dieser Gesprächsreihe aus – immer ganz aktuell, anschaulich, informativ – und mit einem Gast, entweder einem Autor, einem Herausgeber, einem Historiker oder Vertreter einer anderen Wissenschaft, einem Journalisten oder Publizisten, Künstler oder Künstlerinnen, die mit den vielen Facetten des Sachbuch-Genres vertraut sind.

mehr Informationen

Kategorie: PR News

50 Jahre 1968

Gretchen Dutschke, geboren am 3. März 1942, hat in der kursbuch.edtion (Hamburg) 50 Jahre nach den Ereignissen von 1968 ein Buch geschrieben. Es erinnert an die Zeit der Begegnung mit Rudi Dutschke, an die Ideen der Demokratisierung durch die jungen Revolutionäre in den 60er Jahren im Westen Deutschlands und in West-Berlin vor allem,, an das Attentat am 11.4., das Rudi Dutschke schwer verletzt überlebte, an das Leben danach und die Odyssee durch verschiedene Länder, bis zum Tod Dutschkes im Jahr 1979.

mehr Informationen

Kategorie: PR News

Zur Diskussion

Einladung zum Pressegespräch im Vorfeld einer Abendveranstaltung zum Thema

„Angst-Raum Social Media eine Gefahr für die Innere Sicherheit?

München am Tag des Amoklaufs am Olympiaeinkaufszentrum“

– das Ereignis jährt sich am 22. Juli 2017 zum 1. Mal –
mehr Informationen

Kategorie: PR News

ILP/ HKW 2016

Zum 8. Mal: Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2016

Fest der Shortlist & Preisverleihung an Shumona Sinha (Autorin) und Lena Müller (Übersetzerin) : Präsentationen und Diskussionen„Ausweitung der Lesezone“: Samstag, 25.6.2016 ab 14h // Preisvergabe ab 18.30 Uhr

mehr Informationen

Kategorie: PR News

ILP 2016

Zum 8. Mal: Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2016
SECHS TITEL FÜR DIE SHORTLIST NOMINIERT
Bekanntgabe des Preisträger-Duos
: Dienstag, 14.6.2016
Fest der Shortlist & Preisverleihung: Samstag, 25.6.2016 ab 14h

mehr Informationen

Kategorie: PR News