Vermittlung von Rednerinnen und Rednern, Moderatorinnen und Moderatoren, Referentinnen und Referenten – Barbara Stang vertritt freiberuflich Ramsauer Redner-Management in Berlin. Ob Industrie-Unternehmen, politische Institution, Verband oder Stiftung: wir suchen und finden den Redner oder Moderator für Ihre Veranstaltung.
Barbara Stang PR Public Relations Consulting – PR für Verlage und Autoren Kommunikation ist der Weg zum Erfolg: Über 20jährige Erfahrung im Verlags- und PR-Bereich bildet die Basis für individuelle Konzepte, kreative Realisation und zukunftsfähige Strategien, die Barbara Stang PR Consulting auf Ihre Persönlichkeit, Ihr Buch- oder Ausstellungsprojekt oder Ihr Unternehmen hin maßschneidert und in Zusammenarbeit mit einem publizistischen Netzwerk qualitätsvoll umsetzt. Unabhängig davon, ob es sich um literarische Arbeiten, um Sach- oder Fachbücher dreht, um Verlagsgründungen oder -jubiläen, um Pressekonferenzen und projektbezogene individuelle Beratungen und Umsetzungen – als unabhängig arbeitende PR-Consultant stellt Barbara Stang der Einzigartigkeit Ihres Vorhabens ihr Wissen, ein großes Netzwerk, ihre Kompetenz und Begeisterung zur Verfügung. Die journalistische und institutionelle Vernetzung, die für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt wird, umfasst sowohl...
Dr. Andreas Wang, langjähriger Jury-Vorsitzender und ehemaliger leitender Hörfunk-Redakteur beim NDR, wertet die Empfehlungen der Jury Sachbücher des Monats in dieser Gesprächsreihe aus – immer ganz aktuell, anschaulich, informativ – und mit einem Gast, entweder einem Autor, einem Herausgeber, einem Historiker oder Vertreter einer anderen Wissenschaft, einem Journalisten oder Publizisten, Künstler oder Künstlerinnen, die mit den vielen Facetten des Sachbuch-Genres vertraut sind. mehr Informationen
Gretchen Dutschke, geboren am 3. März 1942, hat in der kursbuch.edtion (Hamburg) 50 Jahre nach den Ereignissen von 1968 ein Buch geschrieben. Es erinnert an die Zeit der Begegnung mit Rudi Dutschke, an die Ideen der Demokratisierung durch die jungen Revolutionäre in den 60er Jahren im Westen Deutschlands und in West-Berlin vor allem,, an das Attentat am 11.4., das Rudi Dutschke schwer verletzt überlebte, an das Leben danach und die Odyssee durch verschiedene Länder, bis zum Tod Dutschkes...
Einladung zum Pressegespräch im Vorfeld einer Abendveranstaltung zum Thema „Angst-Raum Social Media – eine Gefahr für die Innere Sicherheit? München am Tag des Amoklaufs am Olympiaeinkaufszentrum“ – das Ereignis jährt sich am 22. Juli 2017 zum 1. Mal – mehr Informationen